YOGA - KURSE

YOGA am Yoga Hof

Yoga für Erwachsene (Anfänger/Fortgeschritten)
Yoga für Senioren
Yoga für Männer
Yoga am Stuhl
Yoga Einzelunterricht
Yoga im Freien 

Bei Interesse an einer Schnupperstunde kontaktiere uns bitte telefonisch oder per Mail.




WOCHENPLAN
Montag:
08.30 - 09.45  ANNE      Morgen-Yoga

17.30 - 18.45  ANNE      Gesundheitsyoga mit wechselnden Schwerpunkten
19.15 - 20.30  ANNE      Yoga kraftvoll dynamisch/ruhig meditativ    

Dienstag:
08.30 - 09.45     ANNE      Morgen-Yoga
17.45 - 18.45  KATHI       Gesundheitsyoga mit Aroma-Yoga
19.15 - 20.30  ANNE      Yoga für Männer

Mittwoch: 
08.30 - 09.45  ANNE      Golden AGE Yoga (Senioren-Yoga)

17.30 - 18.45  ANNE      Gesundheitsyoga mit wechselnden Schwerpunkten
19.15 - 20.30  ANNE      Yoga kraftvoll dynamisch/ruhig meditativ
Donnerstag:
08.30 - 9.30  ANDREA/ANNE* NEU* Yoga am STUHL *NEU*
17.00 - 18.15   ANDREA F.    Hatha Yoga
18:45 - 20.00   ANDREA F.    Yin-Yoga

ANDREA Lengyel: monatlich findet Yoga in der Kleingruppe im Yoga-Raum mit unterschiedlichen Schwerpunkten für 120 min statt. Die Termine sind Freitag oder Samstag. Jede Einheit ist einzeln buchbar. Kontakt siehe weiter unten. Nächsten Termine Freitag 15.12. von 16.00 bis 18.00 Uhr



Preise:
Einheiten á 75 Minuten  ANNE Jagenbrein (0650 2061 700)
Schnuppereinheit 12 Euro
10er Block  140 Euro
 5er Block  75 Euro
Einzelne Einheit 16 Euro

Privat-Einheit (60min) 60 Euro
5er Block Privat-Einheit 275 Euro

Einheiten á  2 StundenANDREA Lengyel (0676 4737 767)       

120min Yoga 1xMonat  28 Euro


Einheiten á 60 Minuten  KATHI Pinter (0650 79 39 071)

5er-Block (6 Wochen gültig) 65 Euro

Einheiten á 75 Minuten  ANDREA Fornix  (0680 3132 893)
10er Block  150 Euro
 5er Block  80 Euro



Der Yoga Hof öffnet 15 min vor Beginn der Yogaeinheit.

Bitte komm zum Yoga pünktlich damit die Einheit ungestört stattfinden kann.

Der Yoga Hof stellt dir Meditationskissen, Decken und Blöcke zur Verfügung. Bitte nimm aber wenn möglich deine eigene Matte mit.

Was ist Yoga?

Yoga ist eine Lehre, eine Philosophie, die aus Indien stammt und mehrere tausend Jahre alt ist. Ein Teil davon ist Hatha Yoga und beinhaltet körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken, Konzentrationsübungen und Meditation. Der Begriff Yoga steht für die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Was bedeutet das?

Raus aus dem Kopf - rein in den Körper

Yoga kann dir helfen, mehr Balance und positives Lebensgefühl zu finden. Deine Atmung wird tiefer, dein Körper wird kräftiger und beweglicher, dein Geist klarer und somit auch ruhiger. Dadurch können körperliche und psychische Beschwerden verhindert oder gemildert werden.

Wir haben zum Teil verlernt hinzuspüren, hinzufühlen und hinzuhören was unserem Körper und Geist gut tut. Wir tun uns oft schwer im Alltagsstress Methoden zu finden, wieder mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen. Yoga ist ein Weg, der uns diese Qualitäten wieder näher bringt.

Was erwartet dich...

 ... tiefe bewusste Atmung
 ... wahrnehmen und akzeptieren der eigenen Grenzen
 ... Anleitung für eine genaue Ausrichtung der einzelnen Asanas
 ... Yoga aus verschiedenen Yogastilen
 ... manchmal sehr kraftvoll, aber auch entspannend
 ... Verwendung von Hilfsmitteln (Block, Kissen, Gurt, Decke)
 ... teilweise mit Musik begleitet, manchmal ganz ruhig in sich gekehrt  
 ... Erklärung der Wirkungen einzelner Asanas (Übungen) auf unseren Körper
 ... Endentspannung mit Körperreisen, Yoga Nidra, ganz in Stille
 ... abwechslungsreiche Einheiten


Es ist uns ein großes Anliegen, dass

... du die Stunde mit einem Lächeln verlässt
... du deinen Körper intensiver wahrnimmst
... dein Geist ruhiger ist
... deine Muskeln kräftiger sind
... dein Körper beweglicher ist
... du dich gut fühlst
... körperliche Beschwerden gemildert werden
... du gelöst und entspannt den Yoga Hof verlässt

Yoga ist kein Leistungssport. Nimm dir die notwendige Zeit, in Übungen hinein zu wachsen.

Gerade wenn es während der Yogaeinheit für dich anstrengend wird, nimm besonders Rücksicht auf Nacken, unteren Rücken, Knie und deine persönlichen Schwachstellen und Verletzungen. Ehrgeiz und Konkurrenzdenken haben im Yoga keinen Stellenwert. Im Gegenteil, Yoga lehrt, gerade in der heutigen Zeit, sich von diesen Tendenzen mehr zu lösen.

Gib mir Bescheid, wenn du verletzt bist, Schmerzen oder ‚Schwachstellen‘ hast. Praktiziere immer mit entsprechender Rücksicht und vermeide Übungen, die für dich zur Zeit nicht angebracht sind.